Der Dandie Dinmont Terrier ist eine von der FCI (Nr. 168, Gr. 3, Sek. 2) anerkannte britische Hunderasse.
Der Dandie Dinmont stammt aus Schottland. Seine Herkunft ist ungewiss, wahrscheinlich wurde er von Zigeunern in Northumberland gezüchtet. 1814 beschrieb der Schriftsteller Sir Walter Scott im Roman "Guy Mannering" einen Mann der solche Hunde hielt. In Folge wurde dieser Name für diese Rasse immer populärer. Die Rasse entstand ab 1870, wie der Bedlington Terrier, aus rauhhaarigen schottischen Terriern. Im 19. Jahrhundert kam er nach Deutschland, blieb aber in Kontinental-Europa selten.
Der Dandie Dinmont Terrier ist ein bis 25 cm großer und 10 kg schwerer Hund mit pfeffer- oder senffarbenem Fell. Die Farben werden als pepper bzw. mustard bezeichnet.
Der „handliche“ Hund eignete sich zur Kaninchenjagd und ist heute ein beliebter Begleithund. Er gilt als mutiger und arbeitsfreudiger Terrier.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.